
SPL1: Handballworld Saisonvorschau Magazin 2024/25
Heute ist die die grosse Saisonvorschau-Ausgabe von Handballworld, dem einzigen Schweizer Handball-Magazin, erschienen. Die Edition gibt einmal mehr einen umfassenden Überblick über die neue Saison 2024/25. Wer sind die neuen Leistungsträger? Wer hat gewechselt, was sind die Saisonziele der Schweizer Spitzenteams?
Alle wichtigen Informationen rund um die Teams der Quickline Handball League, der SPAR Premium League und der Nationalliga B der Männer erfahren Sie in der grossen Handballworld Saisonvorschau. Zudem: Alles Wichtige rund um die Männer-Nati vor der EM-Qualifikation im November. Dort warten Olympia-Silbermedaillengewinner Deutschland in Andy Schmids Wohnzimmer in Mannheim und der Nachbar Österreich in der BBC Arena in Schaffhausen im attraktiven Doppelpack. Ausserdem werfen wir mit EM-Projektleiter Roger Keller einen Blick auf den Stand der Vorbereitungen und das Handballfest weniger als 100 Tage vor der Heim-EURO der Frauen in Basel. Brühl-Shooterin Malin Altherr erzählt von ihrem Werdegang, und Nati-Goalie Nikola Portner reflektiert die schwierigen letzten Monate. Zudem haben wir Bundesliga-Topscorer Manuel Zehnder im Interview und zeigen auf, was sich im Frauen-Handball ändern muss. Hintergrund-Storys, Statistiken, Olympia 2024 und weitere Interviews runden die Edition 2024/25 ab. Wir wünschen viel Lesespass!
Aus dem Inhalt
Coverstory Manuel Zehnder: Das grosse Gespräch mit dem Bundesliga-Topscorer und Nationalspieler. // Porträt Malin Altherr: Die Nationalspielerin wurde beim LC Brühl vom Talent zum Vorbild. // Vorschau QHL und SPL1 von Team zu Team: Jede Mannschaft im Bild, dazu unsere Einschätzung und Statistiken. // Update Nationalliga B: Die 14 Mannschaften und ihre Aussichten. // 1. Liga Männer: Die drei 1. Liga-Gruppen in der Übersicht. Nationalmannschaft Männer: Ausblick auf die EM-Quali mit Deutschland, Österreich und der Türkei. Frauen Euro 2024: Das grosse Interview mit Projektleiter Roger Keller und die EM-Vorbereitung mit Knut Ove Joa. // SR-Ausbildungsschef Beat Nagel: Über Entscheidungen und Fehlertoleranz. // Perspektive Frauen-Handball: Es braucht visionäres Denken, mutige Entscheide und mehr finanzielle Mittel. // Editorial mit Herausgeber Daniel Zobrist: Über mehr Sichtbarkeit und Präsenz des Handballsports. // Olympia 2024: Der grosse Erfolg der Skandinavier. // Frauen U16 und U20 Nationalteams: Gold am U16 European Open für die Schweiz, Rang 8 bei der U20. // Beilage Stämpfli Cup Review: 16 Junior:innen Elite-Teams kämpften in 4 Kategorien um den prestigeträchtigen Sieg!